MDF-Platten - für Tisch und Wand

MDF-Platten sind das Zaubermaterial für den Innenausbau. Die mechanisch verpressten Holzfaserplatten haben keine Verformungen und sorgen für eine geschliffene Oberfläche mit einem präzisen Finish. Von der Wandverkleidung bis zum Regalbau kann MDF deshalb fast alles.

Kleine Materialkunde

Kleine Materialkunde

“MDF” bedeutet Medium Density Fibreboard, auf Deutsch: mitteldichte Faserplatte. Die Platten werden aus Holzfasern unter hohem Druck gepresst. Die helle Farbe der Platten ist auf die verwendeten Nadelhölzer zurückzuführen. Um eine 16mm MDF-Platte herzustellen, braucht man einen fast ein Meter hohen Haufen von Holzfasern. Dieser sogenannte Faserkuchen wird mit Leim vermischt und gepresst.

Die dicht verpressten MDF-Faserplatten sind nicht nur äußerst robust, sondern bringen auch einiges auf die Waage. Eine 1 Quadratmeter große, 16 mm starke MDF-Platte mit Grundierfolie wiegt etwa 11,6 kg. Eine gleich große 19 mm starke Platte ist 13,8 kg schwer. Gleichzeitig ist die solide MDF-Platte aber auch besonders biegefest. Im Vergleich zu Holzspanplatten kann sie fast doppelt so viel aushalten. 

Und dank genau dieser Eigenschaften eignet sich MDF hervorragend für den Bau von Möbeln und im Innenausbau. Ob als Trennwand, Wandverkleidung, zum Bau von Beistell-Tischen, Regalen, Schubladenelementen, Ordnungssystemen, Lautsprecherboxen oder als stabile Rückwand von Bilderrahmen, MDF-Platten sind stabil und günstig.

Farbe nach Wahl, Zuschnitt nach Maß

Farbe nach Wahl, Zuschnitt nach Maß

Holzmaterial ist (natürlich) immer braun. Doch die MDF-Platten von Modulor können noch mehr. Neben dem braunen MDF-Holz bieten wir durchgefärbte MDF-Platten in diversen Farben. Sie entstehen, indem die braunen Holzfasern vor dem Pressen gefärbt werden. So erstrahlen auch Schnittkanten und bearbeitete Flächen immer in der gewünschten Farbe. Das macht sie zum idealen Baumaterial für Möbel- oder Messebau.

Für eben diesen Anwendungszweck bieten wir die auch die MDF-Möbelplatten im Modulmaß von 36 cm x 36 cm mit einer 2mm Fase an. In Kombination mit den Playwood-Verbindern lassen sich in kürzester Zeit Regale, Tische und diverse Messekonstruktionen in den Farben deiner Wahl aufbauen.

Modulor nimmt Dir außerdem den Zuschnitt ab. Alle MDF-Platten können in Deiner Wunschgröße zugeschnitten werden. Mit Ausnahme der ganz dünnen MDF-Plattte fertigen wir Deine MDF-Platte nach Maß. Mehr über den Zuschnittprozess, die minimalen Maße und den Sofort-Zuschnitt im Modulor-Geschäft erfährst Du auf der Seite des Zuschnitt-Service.

Stichwort Modellbau

Stichwort Modellbau

Mit unseren mitteldichten Faserplatten können nicht nur Möbel und Inneneinrichtungen gebaut werden. Im Modellbau lassen sich ganze Modelle oder zumindest Teile davon mit dünnen, dicken, sowie braunen, weißen, schwarzen und verformbaren MDF-Platten aufbauen oder verkleiden. Vor allem unsere dünnen MDF-Platten ab einem Millimeter Stärke kommen im Modellbau sehr häufig zum Einsatz. Sie lassen sich einfach lasern und können mit dem Cutter geschnitten werden. Die Kanten kann man einfach mit Schleifpapier abschleifen.

Ein Wort zum passenden Werkzeug

Ein Wort zum passenden Werkzeug

Die Verarbeitung von MDF erfolgt mit den üblichen, für Vollholz geeigneten Maschinen und Werkzeugen. Neben Holz- und Metallbohrern eignen sich zur Bearbeitung Tischkreissägen und Dekupiersägen. MDF-Platten lassen sich außerdem gut fräsen. Für alle spanabhebenden Bearbeitungsverfahren empfehlen wir aufgrund der hohen Dichte der Platten die Verwendung von weniger verschleißenden, hartmetallbestückten Werkzeugen.