Staedtler - die Traditionsmarke aus Deutschland

Vom Kindergarten bis zum Bürobetrieb begleiten die hochwertigen Staedtler Stifte große und kleine Künstler und Kreative. Und das in aller Welt. Das deutsche Traditionsunternehmen darf sich als Erfinder des Bleistifts rühmen - und deckt mit seinen innovativen Produkten von upgecycelten Bleistiften bis ofenhärtender Fimo-Modelliermasse alle Bedürfnisse rund ums kreative und technische Arbeiten ab.

Was hat gelb-schwarze Streifen und kann dich pieksen?

Was hat gelb-schwarze Streifen und kann dich pieksen?

Nein, keine Biene, sondern ein präzise gespitzter Staedtler Noris 120! Spaß beiseite - wer kennt ihn nicht, den ikonischen Staedtler Bleistift in Gelb und Schwarz? Der Klassiker in fünf Härten von 2H bis 2B ist keineswegs eine verstaubte Ikone. Dank Staedtlers Nachhaltigkeitsbemühungen gibt es nämlich auch den Noris eco. Er wird mit Hilfe einer innovativen Technologie hergestellt, bei der alle Materialien in einem Guss verarbeitet werden. Herkömmliche Bleistifte bestehen dagegen aus verleimten Holzplatten. Dieses Verfahren ermöglicht eine besonders ressourcenschonende und umweltfreundliche Produktion. 

Mal- und Zeichenstifte für Künstler und Kinder

Mal- und Zeichenstifte für Künstler und Kinder

Staedtler kann natürlich mehr als nur schwarz-grau. Bereits vor 180 Jahren entwickelte das Unternehmen den Vorläufer des Buntstifts. Für diese mit einer Art Holzhülle versehenen Stifte wurden damals wie heute Farbpigmente mit Bindemitteln vermischt und zu einer Mine gepresst. So auch bei den wasservermalbaren Staedtler Buntstiften. Mit diesen erzeugst du sowohl beim trockenen als auch beim Aquarellmalen leuchtende Farbwirkung. Im Staedtler Watercolour Set findest du nicht nur 12 Farbstifte, sondern auch drei wasservermalbare Lumocolor Mars Bleistifte sowie Pinsel, Anspitzer und Radiergummi. Perfekt zum direkten Start ins kreative Austoben.

Für den kreativen Nachwuchs bieten sich die Fasermaler Triplus Color an, die es in 21 Farben entweder einzeln oder im Triplus Color Set gibt. Zum Einen ist die Tinte der Fasermaler wasserbasiert und damit auswaschbar, wenn der Pulli zur Leinwand wird. Zum Anderen trocknet Staedtlers Dry Safe Tinte nicht so schnell aus und kann bis zu zwei Tage ohne Kappe überleben. Die dreikantigen Stifte sind übrigens vor allem für Kinderhände besonders grifffest. Gleiches gilt auch für die Fineliner aus der Triplus Serie.

Farbig, bunt, Lumocolor

Ursprünglich startete die Lumocolor-Reihe von Staedtler mit permanenten und non-permanenten Markern. Mit ihren intensiv leuchtenden Farben waren die non-permanent Marker besonders für den Einsatz auf Overhead-Folien in der Schule beliebt. Doch die farbstarke Tinte überzeugt auch auf vielen anderen Materialien wie Glas oder Porzellan. Die Permanent-Marker aus der Serie Lumocolor gibt es nicht nur in zahlreichen Farben, sondern auch in verschiedenen Ausführungen von sehr feiner bis breiter Spitze.

Die Lumocolor Reihe umfasst dazu zahlreiche Stifte für den Einsatz im Büro. In gewohnter Farbvielfalt und Staedtler-Qualität gibt es Whiteboard Marker im Set mit 8 Farben. Die non-permanente Tinte lässt sich ganz einfach und rückstandsfrei mit einem trockenen Tuch oder Tafelwischer von Whiteboards sowie anderen glatten Oberflächen wie Glas oder Porzellan entfernen. Die praktischen Refill-Stationen der Whiteboard Marker machen die Verwendung dieser Stifte dazu nachhaltiger. Es gibt die Whiteboard Marker auch in dünnerer Strichstärke M. Praktisch für Meetings und Präsentationen: Mit den Lumocolor Whiteboardmarkern kannst du die Stiftfarbe flexibel wechseln, ohne ständig die Kappe aufsetzen zu müssen – dank der Dry Safe-Technologie von Staedtler bleiben sie tagelang offen, ohne auszutrocknen. Ähnliches gilt für die speziell für Flipcharts entwickelten Lumocolor Flipchart Marker. Die wasserbasierte Tinte dringt übrigens nicht durch das Papier und ist daher ideal für Flipchart-Blöcke geeignet.

Kalligraphie, Kunst und Co.

Kalligraphie, Kunst und Co.

Ob Einsteiger oder Profi, wer sich künstlerisch ausdrücken will, findet bei Staedtler spannende Sets in verschiedenen Medien. Perfekt für Anfänger ist beispielsweise das Calligraph duo Set mit Kalligraphie-Fasermalern. Das Tolle daran: Die Stifte mit farbintensiver Pigmenttinte auf Wasserbasis sind lichtbeständig und haben jeweils zwei Spitzen für breite und feine Striche. Mixed Media-Fans lieben dagegen die Brush Sets von Staedtler. Das Staedtler Pigment Arts Pen Set umfasst 12 Stifte mit Pinselspitze, ideal für Lettering aber auch fürs Illustrieren. Die wasserbasierte, geruchsarme Multi Ink Tinte überzeugt durch ihre brillante Farbintensität und hohe Lichtbeständigkeit. Sie trocknet auf den meisten Oberflächen schnell und ist wisch- und radierfest. Im Modulor Shop findest Du sie auch in Pastellfarben und Naturtönen

Fineliner – Präzision trifft Kreativität

Fineliner – Präzision trifft Kreativität

Die Fineliner von Staedtler sind vielseitige Begleiter für alle, die Wert auf präzises Schreiben und kreatives Gestalten legen. Mit ihrer feinen Spitze eignen sie sich ideal für Schule, Büro oder bei künstlerischen Projekten. Beim Skizzieren liefern sie klare Linien und gleichmäßigen Tintenfluss. Zu den beliebtesten Modellen gehört hier der Staedtler Triplus Fineliner mit seiner extra dünnen 0,3 mm Spitze. Besonders beliebt sind die Staedtler Fineliner und Pigment Liner im Bullet Journaling, wo sie durch ihre Farbvielfalt und Präzision beim Handlettering und Dekorieren glänzen. Aber auch für technisches Zeichnen, Architekturskizzen, Comics und Illustrationen sind sie ideal. Feine Konturen, Details und Schraffuren gelingen mühelos mit dem Staedtler Pigment Liner, der sich durch Wasserfestigkeit, Lichtbeständigkeit und höchste Präzision auszeichnet. Modulor hält den Pigment Liner in neun Stärken von 0,03mm bis 1,2mm für Dich bereit. So wird jede Linie ein Volltreffer.

Was du noch wissen solltest

Staedtler hat seinen Hauptsitz in Nürnberg und ist also eine deutsche Marke. Das Unternehmen gehört der Staedtler-Stiftung. 

Staedtler produziert seit dem 19. Jahrhundert vorwiegend Schreibgeräte. Mittlerweile gilt das Unternehmen außerdem als marktführend im Bereich Industrieplastilin. 

Der Großteil der Produktion von Staedtler findet in Deutschland an den Standorten Nürnberg, Sugenheim, Neumarkt und Hengersberg. Außerdem produziert Staedtler in Peru.

Du steckst den Lumocolor Marker ohne Kappe mit der Spitze nach unten in die Refill Station. Der Rest geschieht automatisch. Die intelligente Nachfülltechnologie verhindert das Überfüllen und stoppt den Vorgang, sobald der Marker voll ist.

Staedtler setzt bei der Produktion ressourcenschonende Materialien und Verfahren ein. Das Unternehmen verwendet etwa Holz aus PEFC-zertifizierten Wäldern und entwickelt Stifte aus Holzspänen. Das Gehäuse für Stifte wie die Lumocolor Reihe wird aus 97 % recyceltem Kunststoff hergestellt. Statt Plastikverpackungen setzt Staedtler auf Kartonverpackungen aus mindestens 80 % recyceltem Material. 

Übrigens, Fimo?

Wusstest Du, dass Fimo von Staedtler hergestellt wird? Die erste Fimo-Rezeptur wurde bereits 1939 von Sophie Rehbinder Kruse, der Tochter der bekannten Puppenmacherin Käthe Kruse, entwickelt. Seit Fimo in Deutschland von Staedtler produziert wird, wurde die Modelliermasse kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Mittlerweile gibt es eine ganze Palette an Fimo-Varianten für unterschiedlichste Anwendungen. Neben dem klassischen, ofenhärtenden Fimo gehören dazu beispielsweise auch lufttrocknendes Fimo und die Holzeffekt-Modelliermasse Fimo Air Wood Effect. Mit beiden kannst Du auch ohne Backofen flexibel und kreativ arbeiten.