sehr niederviskos (gut gießbar)
elastisch
geruchsarm
ausgehärtetes Material farblos transparent
toxikologisch unbedenklich
kennzeichnungsfrei
Ort im Laden | EGI11A |
---|---|
Artikel-Nr. | 3004407 |
Material | Zweikomponenten-Polyurethangießharz |
Farbe | ausgehärtetes Material farblos transparent |
Shore-Härte | weich (ca. 40 - 70 Sh-A) |
Mischungsverhältnis | Harz zu Härter ca. 1,5-2,5 : 1 |
Topfzeit | 25 - 30 Minuten |
Entformzeit | 120 Minuten bei 20°C |
Temperaturbeständigkeit | ca. 100°C |
Haltbarkeit | Im geschlossenem Originalgebinde bei 15 - 30°C 12 Monate. |
Das PUR-Gießharz 1770/330 ist eine Besonderheit: Es ist sehr weichelastisch und dabei farblos und hochtransparent. Weil es mit UV-Stabilisatoren versehen ist, kann es auch über längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, ohne zu vergilben. Seine Shorehärte und Elastizität lassen sich über das Mischungsverhältnis variieren. Mit wenig Härter entstehen sehr weiche, elastische Teile, die als dünne Schichten mit sehr glatter Oberfläche über gute Adhäsionseigenschaften verfügen und an anderen glatten Flächen wie z.B. Fensterglas haften bleiben.
Die Gießmasse eignet sich somit zur Herstellung von glasklaren Formteilen (vgl. Bumpons), die bis zu einer Dicke von 20 mm gegossen werden können. Darüber hinaus ist das Material als weiche, transparente Beschichtung einsetzbar.
Beide Komponenten werden in erster Linie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie bestehen aus Olivenpolyolen und Caprolactonen sowie geringen Mengen Isozyanat. Die nahezu geruchsfreien Komponenten sind daher toxikologisch unbedenklich (kennzeichnungsfrei). 1770/330 lässt sich leicht verarbeiten - beim Herstellen der Mischung ist jedoch zu beachten, dass zuerst der Härter dosiert, dann das Harz abgewogen und unter den Härter gemischt wird.
1770/330 kann mit für PUR-Harze geeigneten Farben auch eingefärbt werden. Dabei muss die Farbe dem Harz beigemischt werden (bis zu 3 % Gewichtsanteil Farbe zu Harz), denn der Härter ist die isocyanathaltige Komponente, die sensibler auf die Beimischung anderer Substanzen reagiert.
Um einen blasenfreien Gießling zu erhalten, sollte das Harz besonders dann, wenn nicht eingefärbt wird, im Vakuum entlüftet werden. Steht kein Vakuumgerät zur Verfügung, ist es ratsam, wenigstens die Topfzeit zum Entlüften zu nutzen. Ein glasklares, blasenfreies Ergebnis ist auf diesem Weg jedoch nicht zu erzielen. Nach der Entformung sollen die Gießlinge ca. 2 - 8 Stunden bei 80 °C getempert werden. Das ausgehärtete Harz ist kratzfest und lässt sich gut spanabhebend bearbeiten, schleifen und polieren.
Achtung, (VOC-Gehalt = 0,0 %), Hexamethylen-1,6-diisocyanat (Gefährliche Verunreinigungen) = < 0,3 %, Hexamethylendiisocyanat-Oligomere, biuret = 100 %, Akute Toxizität (inhalativ), Kategorie 4, Sensibilisierung der Haut, Kategorie 1, Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition), Kategorie 3, Atemwegsreizung
Kostenlose Lieferung im Standardversand innerhalb Deutschlands sowie kostenlose Abholung bei Modulor in Berlin ab jeweils 89 € Bestellwert.
5,95 € Versandkosten, wenn Bestellwert unter 89 € (DE)
2,95 € bei Abholung im Laden Berlin, wenn Bestellwert unter 89 €
Express- und Speditionsversand
Ab 19 € Express-Aufschlag erhältst Du Deine Bestellung im Standardversand innerhalb Deutschlands besonders schnell.
Ab 69 € betragen die Kosten für den Speditionsversand innerhalb Deutschlands. Artikel im Speditionsversand erkennst Du im Shop am LKW-Symbol .
Speziell für Berlin
Ab 34,90 € Kurierversand für Standard- und Speditionsware.
Von der Rückgabe ausgeschlossen
Von der Rückgabe ausgeschlossen sind Abschnitte von Rollenware, Zuschnitte und anderweitig extra für Dich gefertigte Waren, außerdem gebrauchte Waren, Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte, Modulor Gutscheine sowie Artikel, die wir nicht im Sortiment führen, aber auf Deinen Wunsch bestellt haben.
Gut zu wissen: Bei den schnell lieferbaren Möbel-Varianten in unseren Konfiguratoren handelt es sich nicht um Zuschnitte, sondern um retournierbare Standardformate.
Enthält Diisocyanate! Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.