Das Fleur Farbsystem für Rosteffekte bietet alle notwendigen Anstriche und Mittel, um auf beliebigen Oberflächen kontrolliert Rosteffekte zu erzeugen. Alle Farben sind wasserbasiert und leicht anzuwenden.
Der erste Anstrich ist die Grundierung. Dieser sollte vor allem auf nicht saugenden Untergründen (mit einem Pinsel) vorgestrichen werden. Die Grundierung ist auf saugenden Gründen nicht zwingend notwendig, da die nachfolgende Metallfarbe (hell oder dunkel) dort zumeist gut haftet. Wie überall bei Klebstoffen und Farbe gilt: Die Oberfläche muss vor dem Auftrag sauber, also vor allem staub- und fettfrei sein.
Die Metallfarbe pinselst Du am besten in zwei Schichten im Abstand von ca. drei Stunden auf. Die Farbe enthält Eisenpigmente, sie ist also erst einmal dunkelgrau, bevor echter Rost in der Farbe entsteht. Nach weiteren drei Stunden kannst Du den Oxidationsaktivator mit einem Naturschwamm (ungleichmäßig tupfen) auf die Farbe auftragen. Mit diesem Auftrag wird die Rostbildung stark angeregt. Lass den Aktivator so lange wirken, bis Dir das entstandene Rostbild gefällt. Das ist meist nach einer bis zwei Stunden der Fall.
Die weitere Oxidation unterbindest Du dann, indem Du abschließend das Mittel „Oxidationsstopp“ als Schutz über den entstandenen Rost mit einer Farbrolle vollflächig aufträgst. Mit einem zweiten Anstrich des Oxidationsstopps (nach Trocknung des ersten) schützt Du die Rostschicht noch besser.