Ort im Laden | EGI45A05 |
---|---|
Artikel-Nr. | 0203578 |
aus Neodymium-Eisen-Bor (NdFeB), vernickelt, glänzend, extrem hohe Haftkraft (10 bis 15 mal stärker als bei normalen Ferritmagneten gleicher Größe), max. Einsatztemperatur 80 °C, Achtung: Angabe N ist hier keine Haftkraftangabe (s. Informationen zu Neodym Magnete)!
Die kugelförmigen Neodymmagnete laden geradezu zum Spielen ein: Ob man eine Kugel wie von Geisterhand über den Tisch rollen lässt, indem man sie durch die Tischplatte hindurch mit einem anderen Magneten beeinflusst oder in Verbindung mit den Rundmagneten in 5 x 20 mm räumliche Gebilde baut. Abgesehen davon eignen sie sich gut als Kühlschrankmagnete, die 18 Blatt DIN A4 Papier halten können und wegen ihrer Form gut zu greifen sind.
Kostenlose Lieferung im Standardversand innerhalb Deutschlands sowie kostenlose Abholung bei Modulor in Berlin ab jeweils 89 € Bestellwert.
5,95 € Versandkosten, wenn Bestellwert unter 89 € (DE)
2,95 € bei Abholung im Laden Berlin, wenn Bestellwert unter 89 €
Express- und Speditionsversand
Ab 19 € Express-Aufschlag erhältst Du Deine Bestellung im Standardversand innerhalb Deutschlands besonders schnell.
Ab 69 € betragen die Kosten für den Speditionsversand innerhalb Deutschlands. Artikel im Speditionsversand erkennst Du im Shop am LKW-Symbol .
Speziell für Berlin
Ab 34,90 € Kurierversand für Standard- und Speditionsware.
Von der Rückgabe ausgeschlossen
Von der Rückgabe ausgeschlossen sind Abschnitte von Rollenware, Zuschnitte und anderweitig extra für Dich gefertigte Waren, außerdem gebrauchte Waren, Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte, Modulor Gutscheine sowie Artikel, die wir nicht im Sortiment führen, aber auf Deinen Wunsch bestellt haben.
Gut zu wissen: Bei den schnell lieferbaren Möbel-Varianten in unseren Konfiguratoren handelt es sich nicht um Zuschnitte, sondern um retournierbare Standardformate.
Neodym-Magnete sind extrem stark. Besonders beim Umgang mit größeren Magneten kann es zu Hautquetschungen und Blutergüssen kommen. Beim Zusammenschnappen zweier Magnete können Teile absplittern und zu Verletzungen führen. Sie sollten die Magnete deshalb mit Vorsicht behandeln und vor allem nie aus großer Entfernung zusammenprallen lassen. Magnete gehören nicht in Kinderhände, das Verschlucken kann zu ernsthaften medizinischen Problemen führen.
Vor allem größere Neodym-Magnete sollten nicht in unmittelbarer Nähe von Geräten oder Gegenständen, die durch Magnetismus beschädigt werden können, gelagert oder verwendet werden. Dazu gehören u.a. Fernseher und Monitore, Kredit- und EC-Karten, Computer, Datenträger aller Art, Video- und Musikkassetten, mechanische Uhren, Hörgeräte und Lautsprecher. Auch Herzschrittmacher können durch einen großen Magneten gestört werden. Lassen Sie im Zweifelsfall äußerste Vorsicht walten.