Material des Monats: 7 Fragen an Polypropylen

von | Aug 25, 2022 | Material + Wissen

Am 20. September 2019 haben wir fürs Klima demonstriert. Wir verkaufen sehr viel Kunststoff. Diese Aussagen sind beide wahr. Wahr sind auch beide Haltungen oder besser Realitäten, die hinter diesen Wahrheiten stehen. Wir sind Teil eines riesigen Problems, da gibt es absolut nichts schönzureden. Zugleich muss dringend etwas passieren, dessen sind auch wir uns bewusst, so wie die meisten allerspätestens seit 2018, Greta & dem großen Erwachen. Einfach morgen den Laden dicht machen ist aber auch keine Lösung. Trotzdem müssen wir uns hier den Spiegel vorhalten, unser Dasein kritisch hinterfragen und ein Stück weit überdenken. Als eine Handlungskonsequenz der radikalen Bewusstwerdung, die uns alle bezüglich der Kaputtung unseres Planeten ereilte, wollen wir uns die Materialien, mit denen wir dealen, der Reihe nach nochmal ganz genau anschauen. In unserer neuen Serie Material des Monats wollen wir die ein oder andere unbequeme Frage stellen (macht Kunststoff in bestimmten Fällen vielleicht sogar Sinn?) und herausfinden, was sich da eigentlich hinter all den Zungenbrechern verbirgt, welche Eigenschaften die Materialien haben und welche sie nicht haben, um für uns und für euch eine bessere Grundlage zu schaffen, aufgrund derer informierte Entscheidungen und Justierungen des eigenen Handelns möglich werden. Anders gesagt: Wir haben eine Verantwortung – und wollen dieser nachkommen. Denn egal ist sie uns nicht, die Welt.

Der Kunststoff Polypropylen

Den Anfang macht heute – der Titel verrät es schon – der Kunststoff Polypropylen, aka Polypropen, aka PP. Ich betreue bei Modulor u.A. seit einer kleinen Weile das Behältersortiment und habe kürzlich unsere Stapelkiste in einer zusätzlichen Farbe ins Sortiment gebracht, in Gelb. (yeah, gelb!) Sie wird aus Polypropylen hergestellt und soll den Auftakt für diese neue Reihe machen, darum habe ich mich für diesen Beitrag die letzten Wochen intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, beantworte nun nach bestem Wissen und Gewissen unsere 7 Fragen an Polypropylen und setze mich mit dem großen Dilemma Kunststoff auseinander. hashtag: accountability.

Whole object relations heißt in der psychoanalytischen Theorie die Fähigkeit, gute und schlechte Eigenschaften einer Sache oder Entität zugleich als wahr im Bewusstsein zu halten, ohne einen der beiden Pole negieren und verdrängen zu müssen, um der mitunter als unbehaglich empfundenen Spannung zwischen beiden zu entgehen; daraus entsteht dann ein authentisches Bild einer Sache, einer Situation, eines Menschen, des Selbst – oder eben von Kunststoff. Dieses runde Bild, wie ich es nennen möchte, das beide Pole zulassen kann und das Objekt damit aus ebendieser Polarität löst, stiftet dann auch kein Unbehagen mehr, es befreit beide Seiten der Betrachtung, denn es lässt sich auf die Echtheit der Sache ein und denkt und handelt nicht mehr in radikalen, aber einäugigen Extremen. Ein fließender & offener Raum, in dem sich der Gegenstand der Betrachtung in seiner gesamten Authentizität entfalten darf, tritt an die Stelle der Polarität – ein mehrdimensionaler, in dem Bewegung allererst möglich wird. Soll das etwa heißen, Plastik ist nicht nur böse? Ja und nein. Zack, sind wir schon mittendrin. 

 

Fakt ist: Kunststoff umgibt uns überall, jedes Handelsunternehmen dieser Welt bezieht zumindest teilweise Ware, die mit Kunststoff in Berührung kam, aus ihm zu Teilen besteht oder in/mit ihm verpackt war. Ähnlich wie Modulor nicht einfach morgen schließen kann – was das Problem im Übrigen auch nicht lösen würde -, kann die Welt nicht von heute auf morgen allen Kunststoff aufgeben. Das geht gar nicht. Was können wir aber tun? Uns informieren, uns weiterbilden, verstehen, was einzelne Kunststoffe voneinander unterscheidet, was sie können, was sie nicht können, was sie zu bieten haben, wie sie in Sachen Umweltfreundlichkeit abschneiden, ob sie recyclebar sind (!) und wenn ja, wie; es dann einsetzen, wenn es Sinn macht, und es dort vermeiden, wo es sich ersetzen lässt – oder schlichtweg völlig unnötig ist. Logisch, dass single use plastics in letztere Kategorie gehören – aber was ist mit der ersten? Wo macht Kunststoff Sinn? Und was ist das überhaupt? 

1 Polypropylen, wer bist Du? Wo kommst Du her?

Damit wir am Ende dieses Artikels auch wirklich einigermaßen wissen, worüber wir hier sprechen, gehen wir kurz zurück auf Los und unterziehen uns einem Crashkurs in organischer Chemie. Keine Angst, wir bleiben verständlich.

Modulor gibt Crashkurs in Chemie: Vom Erdöl bis zum Polypropylen

Erdöl

Bereits vor 12 000 Jahren in Mesopotamien als Bitumen entdeckt und an zahlreichen Stellen auf dem Zeitstrahl und Globus als Brenn-, Dichtungs- sowie Schmierstoff verwendet, wird 1856 in Dithmarschen zum ersten Mal gezielt nach ihm gebohrt. Oleum petrae, das Öl aus dem Stein, besteht aus über 17,000 Bestandteilen, hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen, derer es Millionen verschiedener gibt – nach der biogenen Theorie durch hohen Druck über viele, wirklich viele, Jahre aus sich am Meeresboden abgesetztem Plankton entstanden und in porösem Gestein umhergereist -, liefert fast sämtliche Grundbausteine der modernen Chemie. Aus ca. 300 von ihnen werden die meisten chemischen Produkte hergestellt, vom Waschmittel über Lacke bis hin zu Arzneimitteln – doch diese Verwendung macht weniger als 10 % des Erdöls aus. Der Rest wird – verfeuert.

 

Die Raffinerie zerlegt das Erdöl zunächst in die verschiedenen Bestandteile, die als Brennstoffe Verwendung finden, allesamt gasförmige oder flüssige Gemische aus einer Vielzahl von Kohlenwasserstoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften wie z.B. Kerosin, Heizöl oder Diesel, s. Grafik.

Kohlenwasserstoffe

Steamcracker 2 in Ludwigshafen
Der „Steamcracker 2“ im Werk Ludwigshafen der BASF, Quelle: Unterrichtsmaterialien BASF

Der Steamcracker, eine der kompliziertesten Anlagen und die eigentliche Grande dame der Petrochemie, zerlegt nach der Raffinerie die schwer destillierbaren Bestandteile des Erdöls, langkettige Kohlenwasserstoffe, weiter und trennt / isoliert bzw. crackt sie in einzelne, verwertbare Rohstoffe, hauptsächlich kurzkettige Olefine/Alkene und Methan, ein Paraffin/Alkan, aber auch Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und das Nebenprodukt Pyrolysebenzin (ein Gemisch aus u.A. Aromaten und Olefinen/Alkenen). Über den Einsatz verschiedener, spezifischer Temperaturkorridore kann dabei außerdem nach der Trennung auch die Umwandlung von z.B. Ethan in entweder Ethin oder Ethen gesteuert und erreicht werden. Da die Nachfrage nach ihnen am größten ist, werden hier direkt nach Ethen (28 %) ca. 16 % Propen aus dem bei der Raffination anfallenden Sumpf-Produkt hergestellt – beide sind gasförmige Alkene bzw. Olefine. Soweit noch dabei? Gut.

Polypropylen, wer bist Du? Wo kommst Du her?

Aliphate und Aromate

Wir kommen der Sache näher, gehen aber kurz nochmal einen Schritt zurück: Kohlenwasserstoffe lassen sich zunächst in 2 Gruppen aufteilen: Aliphate und Aromaten. Aliphate sind fettige, lipophile Kohlenwasserstoffe (griechisch aleiphar, fettig), während ihr Pendant, die Aromaten, welche zwar nur teilweise stark und angenehm süßlich riechen, aber dennoch so zu ihrem Namen kamen, zwar ebenfalls lipophil, also fettlöslich und wasserabweisend sind, aber immer mindestens eine cyclische, also ringförmige, (Kohlenstoff-)Verbindung und abwechselnd Einfach- und Doppelbindungen besitzen.

Es gibt derweil auch anorganische Aromaten ohne Kohlenstoffatome und solche, die Karbon gemischt mit anderen Atomen enthalten, z.B. Stickstoff oder Schwefel. Die Unterscheidungskriterien gehen natürlich darüber noch weit hinaus, so gibt es nämlich durchaus auch zu den Aliphaten zählende Cycloalkane mit Ring, sogenannte Naphthene, wie etwa Cyclohexan, das für die Herstellung von Nylon verwendet wird, doch diese weisen als Hauptunterschied zu Aromaten nur einfache Bindungen zwischen den Kohlenstoffatomen auf. Wir wollten aber dringend verständlich bleiben und tauchen daher nur so weit ein, wie für diesen Ausflug nötig.

Alkane, Alkene & Alkine

Aliphate interessieren uns hier sowieso am meisten. Sie lassen sich unterteilen in Alkane, Alkene und Alkine.

Alkane 

Alkane hießen früher Paraffine und zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine Mehrfach-, sondern ausschließlich Einfachverbindungen (sogenannte ∑ / Sigma-Bindungen) der Kohlenstoffatome besitzen, sie zählen damit zu den gesättigten Verbindungen und heißen – wir kennen sie alle – Methan, Ethan, Propan, na und so weiter. Sie kommen zahlreich in der Natur vor und entstehen unter anderem durch Verdauungsprozesse in Säugetieren, wie zum Beispiel das Methan. Smarte Alkanhefen nutzen Alkane als Energielieferant, in Pilzsporen kommen flüchtige Alkane vor und wiederum langkettige Alkane bilden auf Pflanzenblättern eine wachsähnliche Schutzschicht, so auch z.B. auf Äpfeln. Archaeen, kernlose Einzeller oder auch „Ur-Bakterien“, bilden jährlich zehn Milliarden Tonnen Methan aus Kohlendioxid und molekularem Wasserstoff. Diese Methanbildner sind auch für Faulgase in Mooren und Sümpfen verantwortlich und sehr wahrscheinlich entstanden so große Mengen des heute verfügbaren Erdgases – analog zum Plankton, aus dem das Erdöl entstand. Termiten zum Beispiel produzieren übrigens ebenso Methan, und zwar immerhin 9 Millionen Tonnen jährlich.  

Alkine

 Alkine kommen in der Natur nur ca. 1000 verschiedene vor und sie spielen keine besonders große Rolle – es sei denn, man sieht sich unerwartet beim Spaziergang mit einem Pfeilgiftfrosch konfrontiert, dessen Hautsekret enthält Histrionicotoxin und dieses wiederum gleich zwei Alkingruppen. Freundlich grüßen, Abstand halten. Alkine zeichnen sich durch eine oder mehrere Dreifachverbindungen zwischen Kohlenstoffatomen aus, sind größtenteils toxisch, wirken fungizid und sogar zytotoxisch (sie töten menschliche Tumorzellen ab) und kommen wie beim Frosch als sog. Verteidigungs- und Reizgifte vor.

Alkene
Jetzt aber zu den Alkenen. Früher Olefine genannt, weisen sie im Gegensatz zu ihrer Verwandtschaft eine oder mehrere Doppelbindungen (π / Pi-Bindungen) zwischen ihren Kohlenstoffatomen auf, sind somit ungesättigte Verbindungen, was sie deutlich reaktionsfreudiger macht, und kommen auch außerhalb von Erdöl und Erdgas in der Natur als Pheromone und Phytohormone vor. (Spannendes Beispiel: Androsteron, Androstenon und Androstenol sind Steroide, Sexualhormone sowie Pheromone und aliphatische Kohlenwasserstoffe, die sowohl in menschlichem Schweiß und Urin, als auch im Speichel des männlichen Schweines, in Kiefernpollen und in Trüffeln vorkommen. Ihrem moschus- bis vanilleartig wahrgenommenen Geruch ähnlich ist wiederum das ätherische Öl des echten Sandelholzes.)

Das Alken der Stunde

ist nun also Propen, auch Propylen genannt. Propen ist immer noch gasförmig, leicht brennbar und nach Ethen das zweite ungesättigte Alken. Es besitzt 3 Kohlenstoffatome und 6 Wasserstoffatome

(Summenformel der Alkene: CnH2n), wobei eine der beiden Verbindungen der Kohlenstoffatome eben eine Doppelbindung ist. 

Das ganze sieht auf dem Papier dann so aus:

Propen oder auch Propylen: Das Alken der Stunde

Vom Monomer zum Polymer

Propen ist außerdem ein Monomer (griechisch so viel wie „Einzelteil“), das bedeutet: Es gehört zu jenen reaktionsfreudigen Molekülen, die sich zu verzweigten oder unverzweigten Riesen- oder Makromolekülen, den Polymeren, zusammenschließen können, die dann ihrerseits aus vielen Kettengliedern bestehen. Aminosäuren werden so zu Eiweißen. Dabei müssen diese Einzelteile nicht immer identische Moleküle sein, die dann einen Homopolymer bilden – Mischformen sind auch möglich, z.B. Propen und Ethen, diese bilden dann einen Copolymer.

Zentral dabei ist vielmehr, dass die einzelnen Glieder sich immer weiter aufreihen lassen, etwa wie Perlen auf einer Kette, Hunderte oder Tausende, wobei es hier keinen Faden gibt, sondern die Einzelteile sich quasi direkt aneinander festhalten, bzw. miteinander reagieren. Dabei entsteht mit dem Polymer ein neues, langkettiges Molekül, das sich nach dieser Stoffumwandlung anders verhält und andere Eigenschaften besitzt als eine bloße Ansammlung vieler einzelner Monomere.

Ein wichtiger Unterschied ist, dass sich so entstandene fadenförmige Polymere durch ihre Länge aneinander schmiegen und ineinander verheddern können und dadurch – einem Geflecht ähnlich – eine Stabilität auftaucht, die selbst eine viel größere Menge von Monomeren nicht erreichen würde. Denk kurz an ungekochten Reis – und jetzt an abgekühlte, gekochte Spaghetti; exactly. Und doch bestehen beide hpstl. aus Kohlenhydraten. (plot twist: langkettige Zucker bilden teilweise auch Polymere.) 

Die einzelnen Polymere sind jedoch nicht durch chemische Verbindungen miteinander vernetzt, sondern lediglich durch zwischenmolekulare Kräfte verbunden, was sie schmelz- sowie formbar und dadurch zu einem sog. Thermoplast (gr. thermos: warm; plastikos: zum Bilden, Formen gehörig) macht. 

Händchenhaltende Monomere

Und wie geht das? Easy. Zwei Metallverbindungen kommen sich näher und bilden ein katalytisch aktives Zentrum, sie fördern bzw. beschleunigen also eine Reaktion, ohne selbst an dieser Reaktion beteiligt zu sein. An dieses Zentrum lagert sich nun der erste Monomer an, in diesem Fall ein Propylen Molekül, und die Kette beginnt zu wachsen. Hierbei löst sich die Doppelbindung zwischen zweien der drei Kohlenstoffatome zugunsten einer neuen Verbindung zum nächsten Propylen, dessen Doppelbindung sich ebenfalls löst. Das nun übrige, einsame Elektron des Kohlenstoffs dieses zweiten Moleküls kann nun seinerseits mit dem nächsten reagieren.

Warum eigentlich nochmal? Weil sich die meisten Atome mit genau 8 Elektronen auf der äußersten Schale einfach am wohlsten und stabilsten fühlen und zu diesem Zweck u.a. alleinstehende Elektronen mit jenen anderer Atome verkuppeln, diese sog. bindenden Elektronenpaare zählen dann nämlich doppelt, also für beide. Kohlenstoff hat 4 auf der zweiten und seiner äußersten Schale, 3 davon sind vergeben, bleibt ein siebtes, fehlt noch 1, beim nächsten C das gleiche Spiel, und Bingo – alle sind glücklich. Und genau so wächst die Kette. 

Ziegler-Natta-Katalysatoren nennt man ein solches Duo aus Metallverbindungen nach Giulio Natta und Karl Ziegler, auf deren Nobelpreis-prämierte Forschung die Synthese von PP im großen Stil ab 1957 beruht. Ihre Auswahl hat Einfluss darauf, wie sich die einzelnen Propen-Moleküle aneinanderhängen. Das C mit drei H-Atomen heißt Methylgruppe und kann sich abwechselnd zur einen und anderen Seite, immer zu einer Seite hin oder unregelmäßig anordnen. Wie Teilnehmer einer händchenhaltenden Menschenkette, deren Brust und Stirn in verschiedene oder die gleiche Richtung weisen. Diese Anordnung, die Taktizität oder auch Konfiguration, bestimmt die Form des entstehenden Polymers. Immer auf einer Seite angeordnete Methylgruppen führen zu einem isotaktischen Polymer, der sich durch die Methylgruppen wie Zellulose in eine Helixform windet.

Händchenhaltende Monomere: so entsteht Polypropylen

Wenn nun viele solcher Polymere zusammenkommen, verheddern sie sich anders als etwa ein ataktischer Polymer mit völlig unregelmäßig angeordneten Methylgruppen, der sich nicht spiralförmig windet, was wiederum die Stabilität des Geflechts beeinflusst. Isotaktisches (alle auf einer Seite) und syntaktisches (eins links, eins rechts) Polypropylen sind teilkristallin, d.h. die zwischenmolekularen Kräfte sorgen dafür, dass sich die Ketten teilweise der Länge nach wie Kristalle aneinanderschmiegen.

Währenddessen bleibt ataktisches Polypropylen amorph und bei Raumtemperatur klebrig. Wird für das Ziegler-Natta-Paar Triethyl-Aluminium und Titan-Trichlorid verwendet, entsteht isotaktisches, also das kristallinste und damit das steifste der drei Versionen.

Und voilà, fertig ist das Polypropylen:

Das Polypropylen Molekül

Es kann nun z.B. in Formen gegossen oder gespritzt werden, wie bei unseren Stapelkisten, oder durch Walzen laufen (CPP = cast/ungerecktes PP), wobei es dabei gleichzeitig in Laufrichtung gestreckt werden kann (OPP = oriented PP), was eine noch stabilere, wasserdampf-dichte, transparente Folie entstehen lässt, wie bei unseren Klappenbeuteln. Wird diese zusätzlich auch noch orthogonal zur Walzrichtung gestreckt, entsteht zweiachsig orientiertes PP (BPP = biaxially oriented PP), das nochmals stabiler & stoß- sowie reißfester ist als OPP.

Polypropylen in verschiedenster Form: als Granulat, Masterbatches und Rezyklat

Polypropylen wird als weißes bzw. farbloses & leicht transluzentes Granulat gehandelt, das mittels sogenannter Masterbatches (farbiges Granulat) beim Schmelzvorgang eingefärbt wird. Geschreddertes Polypropylen wird Rezyklat oder Regenerat genannt (in der grauen und ungefärbten Kiste) und kann so wieder eingeschmolzen und neu verarbeitet werden.

2 Polypropylen, was macht dich besonders? Was kannst du gut oder besser als andere?

 

Polypropylen ist das härteste der Polyolefinpolymere und formstabil, aber zugleich ein Thermoplast. Dies bedeutet, es lässt sich durch Hitze verflüssigen und härtet wieder aus, im Fall von PP mit dem Schmelzindex MFI 7. Dieser Vorgang kann quasi unbegrenzt wiederholt werden. Diese Verflüssigung tritt allerdings erst bei ca. 160 °C auf, was das PP im Umkehrschluss zwischen 0 und ca. 140 °C sehr temperaturbeständig macht. Wird es wiederholt und längere Zeit Minusgraden ausgesetzt, wird es spröde und brüchig. Deshalb lassen wir die Schatulle aus dem Eisfach immer erst antauen, sonst bricht uns der Deckel beim Versuch, sie zu öffnen. Speaking of Eisfach, PP ist lebensmittelecht und inert, reagiert also nicht mit dem Essig in deinem Kartoffelsalat oder dem Joghurt, den du in ihm nach Hause trägst, und gibt auch keine Stoffe an diesen ab, die du dann mitessen würdest. Diese Eigenschaft und die Tatsache, dass PP keine Weichmacher zugesetzt werden, machen PP nicht nur in puncto Lebensmittel zu einem der gesundheitlich unbedenklichsten Kunststoffe, was es auch für den pharmazeutischen Einsatz prädestiniert. Polypropylen ist hautverträglich, löst also keine Reizungen aus, ist geruchlos und besitzt eine Dauerbiegefestigkeit von 10 Millionen Biegungen. Es fungiert als Barriere gegenüber Fetten und Feuchtigkeit und ist gegenüber Säuren, Laugen, Alkohol und aliphatischen Kohlenwasserstoffen beständig, weshalb es auch in der Chemie oft als Werkzeug oder Gefäß zum Einsatz kommt.

Einzig Salpetersäure, konzentrierte Schwefelsäure, Oxidationsmittel, aromatische, zyklische und halogenierte Kohlenwasserstoffe sowie UV- und Röntgenstrahlung können PP etwas anhaben, aber selbst diese haben teilweise stark an PP zu knabbern, ehe es nachgibt.

Seine dielektrischen Eigenschaften, also auch seine Leitfähigkeit, sind vergleichbar mit jenen von Keramik, sein Widerstand ist mit >10^16 sehr hoch – was PP zu einem guten Isolator macht.

Es ist auch stabiler, fester und härter als z.B. Polyethylen und bietet als Kunststoff mit der geringsten Dichte die leichtesten Kunststofffasern mit 0,9g/cm³, was dem Polypropylen eine große Karriere als Filtrationsmedium in Form von Spinnvliesen einbrachte, so z.B. in den allgegenwärtigen Atemschutz- und OP-Masken. Durch entsprechende Füllstoffe kann PP entweder wärmeleitend, aber elektrisch isolierend oder wärmeleitend und elektrisch leitfähig gemacht werden. Hierzu finden keramische Füllstoffe wie Magnesiumoxid oder metallische Zusätze wie Kupfer Verwendung. Eine besonders ressourcenschonende Verwendung stellt der Einsatz von geschäumtem PP (EPP = expanded oder porous expanded PP) dar, das mit nur 10 % Material bei sehr guter Wärmedämmung auskommt und dabei eine höhere Stoß- und Druckfestigkeit (!) aufweist als sein nicht geschäumtes Pendant.

3 Bist Du recyclebar? 

 

So, und jetzt? Jetzt wissen wir mehr. Wir wissen nun, dass wir es hier mit einem sehr belastbaren und widerstandsfähigen Kunststoff zu tun haben, dessen Unkaputtbarkeit zwar neben Segen auch Fluch ist, der allerdings immer wieder eingeschmolzen und neu verarbeitet werden kann. PP gilt daher als sehr gut recyclebar. In der Praxis des Endverbrauchers lässt sich die tatsächliche Wiederverwertung begünstigen, indem PP gesäubert, restentleert und gefaltet der gelben Tonne anvertraut wird, da nicht zuletzt auch die Sortenreinheit darüber entscheidet, ob Kunststoff wiederverwertet wird oder nicht. Der Einsatz von recyceltem PP bei der Produktion von neuem PP senkt den Energieaufwand derselben ferner erheblich.

Der Kunststoff Polypropylen ist recyclebar
Produkte im Modulor Sortiment, die aus Polypropylen bestehen

4 Wofür wirst Du verwendet?

Polypropylen wird in allen Bereichen des Lebens und der Industrie eingesetzt. Vom Armaturenbrett über den Schraubdeckel einer Getränkeflasche bis zu Kleinst- und Formteilen in Elektrogeräten oder sogar als Zusatz von Beton, der im Brandfall verbrennt und dadurch das Entweichen von Gasen ermöglicht. Der Einsatz in Pharmazie und Chemie, aber auch im Lebensmittelbereich, zeigt welche Vorteile Polypropylen bietet, da hier seine große Widerstandsfähigkeit (vs. Metall) und Belastbarkeit bei gleichzeitiger Elastizität bzw. Biegefestigkeit (vs. Glas) nur schwer zu überbieten sind. Für die Verpackung von Lebensmitteln ist recyceltes PP in Deutschland und auch den USA bislang noch verboten. Eine Kunststoffverpackung für Lebensmittel, die vorgibt, aus recyceltem Kunststoff zu bestehen, nimmt es mit der Wahrheit nicht ganz so genau. Einzig PET darf aktuell bereits für Getränkeflaschen wiederverwertet werden. Wichtig: recyclebar und aus recyceltem Kunststoff hergestellt sind zwei sehr verschiedene Attribute, deren Verwechselbarkeit gerne ausgenutzt wird. Getränkekisten sowie Transportkisten in der Lebensmittelindustrie, die Bestandteil eines Pfandsystems sind – wie der klassische Mineralwasserkasten oder die durchbrochene Bäckerkiste -, sind teilweise bis zu 15 Jahre im Einsatz, ehe sie geschreddert und zu einem neuen Getränkekasten verarbeitet werden. Ein vergleichbares Pfandsystem wäre auch für Ziegengouda, Salami & Co. denkbar, analog zur Milchflasche, um den sehr großen Verbrauch von Kunststoff für Kleinstportionen von Lebensmitteln einzudämmen. 3 Scheiben Irgendwas, übermorgen aufgegessen, dick eingeschweißt, ab in den Müll damit. Eine Schattenseite des kurz- bis mittelfristigen Einsatzes dieser Produkte ist die bislang noch sehr ausbaufähige tatsächliche Wiederverwertung des Materials. Bei der alternativen Behandlung, der Verbrennung, entstehen zwar keine direkt giftigen Gase, aber neben Wasser natürlich auch Kohlenstoffdioxid…

5 Kann Kunststoff Sinn machen? Der Blümchenclub

Auf unserer Dachterrasse am Moritzplatz gibt es seit vielen Jahren den Blümchenclub. Dieser besteht aus betreuten Kisten, in die wir einst Abflusslöcher bohrten und die seitdem als Pflanzkübel verwendet werden. Manche dieser Kisten sind aus Polyethylen, andere aus Polypropylen. Für diesen Einsatz eignen sich beide Kunststoffe gleichermaßen, da sie sehr ähnliche Eigenschaften besitzen. Sicher denken die meisten bei Blumentöpfen nicht sofort an Kunststoff, sondern eher an Keramik. Holz oder Metall wären wohl auch denkbar. Doch in Realität werden die gängigen Pflanzgefäße meistens aus Kunststoff gefertigt, wenn nicht gerade terra cotta zum Einsatz kommt. Diese Verwendung will ich als Beispiel für einen langfristigen Einsatz von Polypropylen heranziehen. Holz verrottet. Metall rostet. Keramik bricht, und ist zudem vergleichsweise schwer. In diesem Fall bietet sich ein Kunststoff wie Polypropylen an, da er sehr leicht, temperaturbeständig, formstabil, eine Wasserbarriere (vs. Holz) und quasi unkaputtbar ist – ohne z.B. Eisen im Pflanzensubstrat anzureichern. Und ein paar Minusgrade im Winter überstehen sie auch gut.

Worauf will ich hinaus? Kommen wir zurück zum Anfang, da war von single use plastics die Rede. Neben Stapelkisten aus Polypropylen wie jene, in denen bei uns der Flieder wächst, haben wir auch z.B. Dokumenten-, Prospekt- sowie Sichthüllen, verschiedene Ausführungen von Sammelmappen und Portfolios aus PP im Sortiment. Größtenteils Artikel, die auf langfristige Nutzung in Form von Lagerung und Archivierung ausgelegt sind und von eben jenen Eigenschaften des PP profitieren, die wir hier besprochen haben. Gärkörbe, ganz andere Baustelle, sind ein weiteres gutes Beispiel für eine langfristige Verwendung. Kleine Bäckereibetriebe verwendeten früher den klassischen Gärkorb aus Peddigrohr – hier ließ das Produktionsvolumen ein Reinigen und Austrocknen des Naturmaterials zu. In heutigen Großproduktionen führt das platztechnisch notwendige Stapeln solcher Körbe durch die Kombination von Feuchtigkeit und Wärme einer Backstraße unvermeidlich zu Schwarzschimmelbefall, der aus Naturmaterial nicht mehr zu entfernen ist. Hier kommen u.A. auch Gärkörbe aus PP oder PE zum Einsatz, die dieses Gesundheitsrisiko immerhin eliminieren.

Der Blick von oben: Modulor Produkte aus Polypropylen
Produkte im Modulor Sortiment, die aus Polypropylen bestehen
Der Blick von oben: Modulor Produkte aus Polypropylen
Modulor Produkte aus Polypropylen

Dann gibt es natürlich auch einige Klebebänder aus PP in unserem Sortiment, die von der Stabilität gewalzten Polypropylens profitieren. Wer schon einmal versucht hat, ohne den Einsatz seiner Zähne oder einer Schere ein solches Klebeband zu zerreißen, weiß Bescheid. Der Joghurtbecher und die Katzenfutterschale in Portionsgröße, über die ich mich schon oft gewundert habe, können recycelt werden, ja, und an solchen Verpackungen kommen wir nur schwer vorbei. Doch wenn es darum geht, bewusst mit Kunststoff umzugehen und ihn außerhalb vom Transport von Lebensmitteln oder Produkten für den Hausgebrauch gezielt zu erwerben, halten wir die Frage, für welchen Zweck, unter welchen Bedingungen und für welche Dauer das benötigte Produkt gesucht wird, für zentral – nicht zuletzt, da ca 40 % der produzierten Plastikprodukte binnen eines Monats in den Abfall wandern, dazu gleich mehr. Darin verbirgt sich natürlich die Frage, ob konkrete Anwendung auch mit alternativen Materialien bewerkstelligt werden kann – oder eben nicht. Wir alle kennen die Fotos von der geschälten convenience Banane in der geschäumten Polystyrolschale, eingewickelt in Frischhaltefolie aus Polyethylen. (#DesnudaLaFruta) Dass das totaler Quatsch ist, ist klar. Pause.

6 Kurzes Festival der Zahlen, Daten und Fakten

Ca. 40 % der aus Kunststoff hergestellten Produkte sind Einwegprodukte. 2017 wurden in Deutschland 6,15 Millionen Tonnen Kunststoffabfall produziert. In Industrieländern verbraucht jeder Kopf 18 Kilogramm Polypropylen im Jahr, in Entwicklungsländern gerade mal 2 kg. Coca-Cola gewinnt mit jährlich 88 Milliarden Einweg-Plastikflaschen den Müllpokal. Der drittgrößte Exporteur von Plastikmüll nach Asien ist nach den USA und Japan: Deutschland. Hier entstanden 2016 pro Kopf 38 kg Plastikmüll.

Pro Minute laufen 167 000 Einwegflaschen vom Band. In den 1950er Jahren wurden weltweit pro Jahr ca. 1,5 Millionen Tonnen Kunststoff produziert. Heutzutage sind es über 400 Millionen Tonnen. Bis 2015 wurden weltweit ganze 8,3 Milliarden Tonnen Plastik hergestellt, davon mehr als die Hälfte seit dem Jahr 2000, also mehr als in den 50 Jahren zuvor. Davon wurden nur 9 % recycelt. Im Blut schwangerer US-Amerikanerinnen finden sich 56 verschiedene Industriechemikalien. Nur 15,6 % der im Jahr 2017 in Deutschland angefallenen 5,2 Millionen Tonnen Kunststoffmüll wurden wiederverwertet. Filtrierer wie Muscheln und Korallen verenden durch die Aufnahme von Kunststoffpartikeln, die in den Ozeanen gelöste Umweltgifte wie das Insektizid DDT an sich binden. Mehr als 90 % des Plastikmülls in den Weltmeeren sinkt zu Boden, der sichtbare, an der Oberfläche schwimmende Teil macht weniger als 10 % aus. Die Herstellung eines Polyester-Hemds verursacht bis zu 7,1 Kilogramm CO₂. 1 kg Polypropylen-Granulat kostet aktuell weltweit ca. 2,80 €.

7 Das Plastik-Dilemma – Macht das alles überhaupt noch Sinn? Der Versuch eines Fazits

Der Blick von oben: Modulor Produkte aus Polypropylen
Die Sache mit dem Einweg-Plastik: Mini Behälter für Katzenfutter aus Polypropylen

Ich könnte jetzt noch einige Zeit so weitermachen und mir wie euch würde dabei abwechselnd die Luft wegbleiben und der Mund vor Staunen offen stehen, Schuld und Ekel stünden vor der Tür und Hoffnungs- sowie Fassungslosigkeit ersetzten Zuversicht und den Glauben an ein morgen. Dennoch empfehle ich die Lektüre und Konfrontation mit derlei harten Fakten mit größtem Nachdruck. In obigem Datenfestival habe ich bewusst Polypropylen und Kunststoff allgemein vermengt, um abzubilden und ein im Bestfall bloß transitorisches Gefühl dafür entstehen zu lassen, dass selbst mit besten Recycling-Absichten und fürsorglichstem, täglichen Auswaschen der Katzenfutterschalen und Joghurtbecher der post-kritischen – also nicht mehr nur kritischen, sondern längst unvermeidlich düsteren – Lage wohl nicht mehr Herr zu werden ist. (Das war: ein Extrem.) Ein äußerst wichtiger Teil des Weges ist zwar bereits beschritten: seit 03. Juli letzten Jahres sind europaweit die Produktion, der Handel und der Verkauf von Einweg-Produkten wie dem emblematischen Trinkhalm und der Styropor-Burger-Box verboten. Aber Europa ist nicht allein auf der Welt und macht nur z.B. 16 % der weltweiten Polypropylen-Nachfrage aus, und das ist noch einer der am besten zu recycelnden Kunststoffe, wie wir gesehen haben. 

Das der Möglichkeit nach Vorhandene und das in der Praxis real Hervorgebrachte, gerade die vermeintlich heilbringende Wiederverwertung betreffend, gehen hier sehr weit auseinander. Das in diesem Feld spürbare Unbehagen, wir erinnern uns, ruht nicht zuletzt auf der berechtigten Frage, ob das alles überhaupt noch irgendetwas bringt. Das, was wir als Einzelne tun können (Reduce, Reuse, Recycle), oder ob wir uns lediglich ein gutes Gewissen zusammenstricken, wenn wir unseren Müll ab Mittwoch vor dem Trennen auch noch waschen, mit Wasser, das Nestlé Bauern abgräbt und uns in PET-Flaschen feilbietet – womöglich gar mit Spüli. Die Verantwortung in ihrer Gesamtheit zum Endverbraucher zurückzuspielen, ist derweil auch längst als Manöver der Industrie enttarnt. Wir wollen aber echte Entfaltung und Integration der Pole statt Extreme, zwischen denen wir hin und her switchen ohne je anzukommen, deshalb: Ja, natürlich bringt es etwas, wenn wir unseren Müll trennen, Halme aus Glas in unsere Longdrinks piksen, Recycling-Codes kennen und wissen, dass BPA, der sehr ungesunde, östrogen-ähnliche Weichmacher, mittlerweile teilweise einfach nur durch ebenso ungesunde Alternativen ersetzt wird. Dass wir auch keine Einweggabeln aus Kunststoff mehr KAUFEN und verwenden, wenn wir gerade mal außerhalb von Europa Hunger haben, Geräte reparieren statt wegschmeißen, sofern möglich, Ananas nur ungeschält und Mehrweg-Joghurt kaufen. Wenn wir stets und überall Gemüsenetze für spontane Kiwi-Käufe mit uns herumtragen und uns nicht beim, sondern vor dem Kauf von Nippes aus Kunststoff schuld- und schamfrei ehrlich fragen: muss das sein? 

Und dann die Antwort annehmen. Und ja, es stimmt, all das ist dennoch nicht genug, löst das Problem nicht; der Zug hat vollste Fahrt aufgenommen und rast auf eine unfertige Brücke zu. Ja, es muss sich noch viel mehr ändern, international verbindliche Grenzwerte für die Industrie etwa, und auch Modulor hat noch viele, viele Meilen zu segeln. Nein, das kleinteilige, tagtägliche Treffen von Entscheidungen jedes Einzelnen von uns reicht nicht aus. Und ja, wir tun es trotzdem, und hier und da schaffen wir es auch mal nicht.

All das ist wahr.