Mit dem Tassel Maker ist das Herstellen von Quasten oder Troddeln (oder im cooleren DIY-Sprech: „tassels“) in unterschiedlichen Größen und Breiten ganz einfach. Als Material kannst Du Wolle verwenden, aber auch Lederband und dünnes Perl- oder Seidengarn. Je nachdem, ob Du das Garn längs oder quer über das Werkzeug wickelst, entsteht eine lange oder kürzere Quaste.
Durch die Anzahl der Umwicklungen und die Wahl des Garnes bestimmst Du, wie dick die Quaste werden soll. In den Schlitzen lässt sich das Garnende einklemmen – so behält Deine Wicklung die Spannung.
Damit Du nach dem Wickeln die Fäden der Quaste auf gleiche Länge schneiden kannst, hat das Werkzeug umlaufend eine Nut, in der Du die Klinge der Schere führen kannst. Das Binden der Quastenköpfe erleichterst Du Dir, indem Du Dein Garnbündel durch das passende Loch in der Scheibe steckst. Wähle die Öffnung, in der Deine Quaste ganz stramm sitzt.
Für den perfekten Boho-Style kannst Du Dreieckstücher, Taschen, Kissen und Sandalen mit Deinen selbstgemachten Quasten verzieren oder Ohrringe herstellen.