Die runden Neodymmagnete erlauben eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Hinsichtlich ihrer Haftkraft sind sämtliche von uns angebotenen Ausführungen für den Kühlschrank oder die Magnetwand geeignet, wobei man jedoch bedenken sollte, dass die flachen Magnete nicht mehr gut zu greifen sind, zumal sie bereits so stark haften, dass sie nur schwer zu lösen sind.
Der Größte der von uns angebotenen Rundmagnete ist mit ø 12 mm für diesen Zweck eigentlich nicht mehr geeignet, es sei denn, man möchte seine Jacken und Mäntel an der Magnetwand aufhängen - zwei Magnete dieser Art halten noch durch eine 30 mm starke Holzplatte zusammen!
Die Magnete in den Durchmessern 3 und 6 mm eignen sich ausgezeichnet zum Befestigen von Fotos oder Postkarten an einer Stahlleiste oder einem Stahlseil. Mit den flachen Magneten (h = 0,6 bzw. 1,0 mm ) in ø 10 mm lassen sich originelle Verschlüsse für Mappen, Einladungskarten oder Schachteln herstellen. Außerdem kann man sie in Kleidungsstücke einnähen, wenn ein unsichtbarer Verschluss gefordert wird. Der Rundmagnet in Stabform ø 5 mm, h = 20 mm eignet sich zusammen mit den Neodymmagneten in Kugelform zum Erstellen räumlicher Gebilde.