

- Details
- Material Außenmantel geklöppelter Textilmantel (in der Regel aus Polyestergarn außer, wenn in der Bezeichnung anders angegeben)
- Material Isolierhülle synthetisches Gummi oder PVC
- Eigenschaften dreiädriges Kabel (3 x 0,75 mm²), feindrähtig gemäß VDE 0295
- Nennspannung U0/U 300/500V
- Anwendungsbereich ausgelegt für den Innenbereich
- Temperaturbeständigkeit bis 120 °C
- Beschreibung
Mit diesen bunten Textilkabeln kann man eine sonst spröde Elektroleitung zu einem Objekt machen, das man nicht mehr verstecken muss. Der recht glatte Mantel dieses Kabels ist aus dicht gewobenem Polyestergarn, der als eine robuste, aber vor allem bunte und auffällige Bekleidung für das Kabel wirkt; manche Kabel aus unserer Auswahl haben einen textilen Mantel aus Baumwolle. Beim Verbauen der Kabel sollte man bedenken, dass sich beim Kappen des Kabels die Gewebeenden leicht aufdröseln. Deshalb sollte man die frischen Enden vor dem Zerfasern mit Isolierband oder Schrumpfschlauch fixieren.
Die Leitungen sind dreiädrig, verfügen also neben Minus und Plus bzw. Phase und Neutralleiter (braun und blau) über eine gelb-grüne Erdungsleitung, die nur beim Anschluss einer Metall-Fassung angeschlossen werden sollte. Bei Porzellanfassungen und sämtlichen anderen kann man die Erdung ins Leere laufen lassen. Die flexiblen, abisolierten Leiter sollten mit Aderendhülsen versehen werden, so dass sie ohne Brechen der Einzeldrähte in Schraubklemmen angeschlossen werden können.
Textilkabel rund
- Elektroarbeiten und -reparaturen dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden. Die geltenden nationalen Installationsvorschriften sind einzuhalten.